Quiz: Hintergrundinfo zur Baumscheibe
Art: Yellow Cedar (Chamaecyparis nootkatensis),
auch Cypress oder Alaska Cedar genannt.
Deutscher Name: Nootka- oder Alaska-Scheinzypresse
Verbreitung: Küstenregenwälder in Alaska, British Columbia und Washington - besonders in der Bergstufe.
Das Bild zeigt einen Bergregenwaldbestand aus Yellow Cedar (hellgrün) und Mountain Hemlock-Tanne (dunkelgrün) an einem Bergsee nahe Vancouver.
Alter: 246 Jahre. Diese Art wächst sehr langsam. Der älteste bisher bekannte Baum Kanadas wurde 1995 in der Caren Range an der Sunshine Coast gefunden - als Stumpf in einem neuen Kahlschlag! Eine dendrochronologische Untersuchung ergab ein Alter von 1835 Jahren. Möglicherweise gibt es auch über 2000 Jahre alte Bäume: noch unentdeckt oder schon gerodet...
Fundort der Baumscheibe: Kahlschlag im Bergwald des Clayoquot Sound auf Vancouver Island, Sommer 1993 Holz: Das gelbe, feste Holz der Yellow Cedar ist verrottungsfest. Als Bauholz ist es begehrt und besonders in Japan für Tempel und Schreine hochbezahlt. Die Bäume werden daher bevorzugt gerodet und außerhalb der Kahlschläge auch per Helikopter aus den Urwäldern an Steilhängen geholt.
  
Links: Kahlschlag im Bergwald im Hintergrund und Sekundärwald ohne alte Urwaldbäume davor. -
Rechts: Die Sunshine Coast nordwestlich Vancouver. Ihn ihren kleinen Urwaldresten auf der Caren Range Berge fanden sich Kanadas älteste Bäume.
|