KNUhu - Zur Startseite Naturfreunde Niedersachsen Gipskarst im Südharz Download Sitemap Links Kontakt
Koordinationszentrum Natur und Umwelt Kurzinfo Aktuell Hintergrund Aktion Galerie  
 

 
 
 
                         
 
 
 
 
 
 
     

Galerie:
Höhlen

 

 
 
 
Einhornhöhle   Einhornhöhle   Einhornhöhle
 
 
 
     

 

Fotos oben:
Die "Einhornhöhle" bei Scharzfeld im Landkreis Osterode ist keine "echte Gipshöhle", da sie nicht im Sulfatgestein, sondern im Dolomit liegt. Bei einem Besuch des Gipskarstes bietet sich aber eine Besichtigung dieser Schauhöhle an. Man kann hier erkennen, wie stark die auslaugende Wirkung der aus dem Harz kommenden Schmelzwässer der letzten Eiszeiten war.

 

 
 
 
 

Wasser...

     

Gipshöhle bei Osterode bei hohem Wasserstand

 

Eine typische Gipshöhle. Man beachte den Wasserpiegel: die "aktiven" Gipshöhlen
werden vom Wasser ständig ausgelaugt und haben daher ein viel jüngeres Alter als die Höhlen in Kalk- oder Dolomitgestein.

 

Einsturz...

     

"Kelle" bei Woffleben

 

Die "Kelle" bei Woffleben im Landkreis. Nordhausen.

Heute ist von dieser ehemals sehr großen Höhle nur noch eine keine Grotte übrig. Die allmähliche Veränderung dieser Höhle ist hier sehr schön in lokalen Chroniken festgehalten worden

 

Höhlensee...

     

Gipshöhle bei Osterode bei hohem Wasserstand

 

Eine aktive Gipshöhe im Landkreis Osterode. Das Wasser nagt beständig
an den Seitenwänden dieser Höhle; sie wächst auf diese Weise bevorzugt in die Breite.

 

Tropf-"Steine"...

     

Alabaster-Stollen in Nordthüringen

 

Stalagmiten aus Eis in einem künstlich angelegten Stollen (Landkreis Nordhausen).

Die weißen "Flecken" in der Höhlenwand bestehen aus Alabaster-Gips, der reinsten Form von Sulfatgestein.

Aus Alabaster wurden früher Schnitzereien hergestellt.

 

Höhleneingang...

     

Gipshöhle bei Osterode

Eingangsbereich einer Gipshöhle im Landkreis Osterode
 
 
 
                         
 
 
 


Text: KNU / Naturfreunde Niedersachsen / Stephan Röhl    -    Fotos:  © KNU / Stephan Röhl

ZURÜCK HOME HOME START WEITER